Was ist eigentlich Bulgur?
Bulgur ist ein vorgekochter, grob bis fein geschroteter Hartweizen, der besonders in der orientalischen und mediterranen Küche weit verbreitet ist. Durch die schonende Vorbehandlung lässt er sich schnell zubereiten – ähnlich wie Couscous, aber mit bissfesterer Konsistenz und einem leicht nussigen Geschmack. Bulgur enthält viele Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiß und komplexe Kohlenhydrate, die lange sättigen. Damit ist er nicht nur ein idealer Begleiter für Gemüsegerichte, sondern auch eine gesunde Alternative zu Reis oder Nudeln – perfekt für eine ausgewogene, vegane Ernährung im Frühling.
Diese bunte Bulgurpfanne vereint frisches Frühlingsgemüse mit feinen Kräutern zu einem leichten, sättigenden Gericht. Ideal für warme Tage und schnell zubereitet.
Zutaten für 4 Personen:
-
200 g Bulgur
-
1 rote Paprika
-
1 Zucchini
-
1 Bund Frühlingszwiebeln
-
2 Karotten
-
2 EL Olivenöl
-
500 ml Gemüsebrühe
-
1 TL Kreuzkümmel
-
Salz und Pfeffer
-
½ Bund frische Petersilie
-
½ Bund frischer Koriander (optional)
-
Saft einer halben Zitrone
Zubereitung:
Den Bulgur in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Paprika, Zucchini und Karotten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zuerst die Karottenwürfel darin anbraten, nach etwa 3 Minuten die Paprika und Zucchini hinzufügen und weitere 5 Minuten braten. Die Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz mitdünsten.
Den Bulgur unter das Gemüse mischen und mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsebrühe angießen, alles gut umrühren und bei mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis der Bulgur gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat.
Zum Schluss die fein gehackten Kräuter und den Zitronensaft unterheben. Nochmals abschmecken und servieren.
Tipp:
Diese Bulgurpfanne schmeckt warm als Hauptgericht oder kalt als Salat. Sie lässt sich gut vorbereiten und eignet sich auch für unterwegs.