Zutaten für 2 Personen:
-
2 ganze Forellen, ausgenommen und küchenfertig
-
1 kleine Bio-Zitrone
-
1 kleines Bund Bärlauch
-
1 Knoblauchzehe
-
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
-
2 EL Olivenöl
-
250 g junge Karotten
-
200 g grüner Spargel
-
1 kleine Fenchelknolle
-
etwas Butter zum Gemüseglasieren
-
optional: ein paar Zweige frischer Thymian oder Dill
Zubereitung:
-
Forellen vorbereiten:
Die Fische innen und außen gründlich abspülen und trocken tupfen. Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Bärlauch grob hacken, Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Die Forellen innen mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen, dann mit Bärlauch, Zitronenschale und Knoblauch füllen. Wer mag, gibt noch einen Zweig Thymian oder Dill mit hinein. Außen mit etwas Olivenöl einreiben. -
Backen:
Die Forellen in eine geölte Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 bis 25 Minuten garen. -
Frühlingsgemüse zubereiten:
Karotten schälen und längs halbieren. Spargel im unteren Drittel schälen und in Stücke schneiden. Fenchel in feine Streifen schneiden. In einer großen Pfanne etwas Butter schmelzen, Gemüse darin bei mittlerer Hitze leicht glasieren, dann einen kleinen Schuss Wasser zugeben und zugedeckt 5–7 Minuten dünsten. Mit Salz und etwas Zitronensaft abschmecken. -
Anrichten:
Die gebackenen Forellen mit dem Gemüse auf Tellern anrichten, eventuell mit frischen Kräutern bestreuen. Dazu passt ein frisches Baguette oder kleine Frühkartoffeln.